Dein benutzerdefinierter Text hier
Martina Koll-Braun
Hebamme
Herzlich willkommen! Ich bin eine in Wien geborene Hebamme, Jahrgang 1981, und lebe hier mit meinem Mann, meinen beiden Kindern sowie einem Bonuskind.
Meine Ausbildungsreise begann 2001 mit der Matura an der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik. Im Jahr 2007 erlangte ich mein Hebammendiplom an der Semmelweis Frauenklinik. Seit 2008 übe ich meine Beruf als freiberufliche Hebamme aus.
Im Zeitraum von 2008 bis 2020 arbeitete ich sowohl im Krankenhaus als auch im Hebammenzentrum. Diese Erfahrungen haben meine Fähigkeiten und mein Wissen als Hebamme weiter vertieft.
Derzeit bin ich Mitglied des Teams "Die Stadthebammen". Gemeinsam betreuen wir Hausgeburten und vertreten uns gegenseitig, um eine bestmögliche und sichere Betreuung zu gewährleisten.
Meine ganze Erfahrung und Leidenschaft fließt in meine Arbeit und die Betreuung während Ihrer Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbet.
Leitbild
Als erfahrene Hebamme in Wien ist es mir ein Anliegen, Sie kompetent durch Ihre Schwangerschaft, Hausgeburt und das Wochenbett zu begleiten und mit Informationen und Wissen zu unterstützen. Die mir anvertrauten Informationen behandele ich selbstverständlich vertraulich.
Besonders am Herzen liegt mir der offene Austausch mit jungen Menschen, den ich durch Workshops an Schulen fördere. In einer offenen Atmosphäre besprechen wir Themen wie körperliche Veränderungen, Liebe, Sexualität, Schwangerschaft, Geburt und das Leben mit dem Baby.
Regelmäßige Supervisionen und Fortbildungen sind ein wichtiger Teil meiner Arbeit, um meine fachliche Kompetenz stets zu erweitern und zu vertiefen. Als Teil eines Teams arbeite ich eigenverantwortlich, stehe aber in engem Austausch mit anderen Berufsgruppen. Wo mein Kompetenzbereich endet, beginnt der einer anderen Berufsgruppe, und ich leite Frauen*, Paare und Familien in solchen Fällen weiter.
Im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen die Sicherheit und Zufriedenheit meiner KlientInnen. Zudem unterstütze ich angehende Hebammen, die an Fachhochschulen ausgebildet werden, sowohl in der Praxis als auch in Lehrveranstaltungen. Der Austausch mit der nachrückenden Generation hilft mir, stets up to date zu bleiben.